Wo wir tätig sind

Wo wir tätig sind
Der Förderverein Simply Smiles Deutschland e.V. wurde als politisch sowie konfessionell unabhängige Organisation zur Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in Mittelamerika gegründet.
Der Verein unterstützt direkt die Arbeit von Simply Smiles Inc., eine in den USA offiziell eingetragene „501(c)(3) nonprofit organization“ und steht in engem, direkten Kontakt mit der Leitung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Simply Smiles Kinderdorfs in Oaxaca, Mexiko.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.



Cheyenne River Reservation, USA
Die Vereinigten Staaten von Amerika zählen den reichsten und mächtigsten Ländern der Welt. Jeder hat schon einmal vom „American Dream“ gehört, dem Traum, dass man es bei harter Arbeit vom Tellerwäscher zum Millionär schaffe. Doch wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut: Die Einkommensunterschiede werden immer prägnanter, die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Vor allem im Süden der USA wird dieser Negativtrend sichtbar. Darunter leiden am meisten Kinder aus Einwanderer-Familien. Denn ein Drittel der Menschen, die ein neues Leben in den USA begonnen haben, leben unter der Armutsgrenze.




Die Vereinigten Staaten von Amerika zählen den reichsten und mächtigsten Ländern der Welt. Jeder hat schon einmal vom „American Dream“ gehört, dem Traum, dass man es bei harter Arbeit vom Tellerwäscher zum Millionär schaffe. Doch wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut: Die Einkommensunterschiede werden immer prägnanter, die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Vor allem im Süden der USA wird dieser Negativtrend sichtbar. Darunter leiden am meisten Kinder aus Einwanderer-Familien. Denn ein Drittel der Menschen, die ein neues Leben in den USA begonnen haben, leben unter der Armutsgrenze.



Oaxaca, Mexiko
Gewalt, Armut und Bandenkriminalität werfen einen Schatten auf eines der facettenreichsten Länder der Welt. Nahezu die Hälfte der Bevölkerung in Mexiko lebt unter der Armutsgrenze, vor allem in den ländlichen Regionen, im Süden des Landes. Kinderarbeit ist eine der traurigen Begleiterscheinungen der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich. Viele der jungen Menschen, die arbeiten müssen, um zu überleben, brechen frühzeitig die Schule ab. Zudem sind Kinder in Mexiko vermehrt häuslicher Gewalt ausgesetzt. Trotz eines neuen und erst kürzlich verabschiedeten Jugendschutzgesetzes werden Kinder noch zu oft Opfer von Missbrauch, auch innerhalb der Familie.




Gewalt, Armut und Bandenkriminalität werfen einen Schatten auf eines der facettenreichsten Länder der Welt. Nahezu die Hälfte der Bevölkerung in Mexiko lebt unter der Armutsgrenze, vor allem in den ländlichen Regionen, im Süden des Landes. Kinderarbeit ist eine der traurigen Begleiterscheinungen der immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich. Viele der jungen Menschen, die arbeiten müssen, um zu überleben, brechen frühzeitig die Schule ab. Zudem sind Kinder in Mexiko vermehrt häuslicher Gewalt ausgesetzt. Trotz eines neuen und erst kürzlich verabschiedeten Jugendschutzgesetzes werden Kinder noch zu oft Opfer von Missbrauch, auch innerhalb der Familie.